Logo
Anzeige
Anzeige

Zwei Unbekannte boten sich für Dach-Reparaturen am Haus des Seniors an und türmten mit Beute im Wert eines vierstelligen Euro-Betrags. Polizei mahnt zur Vorsicht.

(ty) Opfer von zwei bislang nicht identifizierten Männern, die sich als Handwerker ausgegeben hatten, ist am Dienstag zur Mittagszeit ein 83 Jahre alter Hauseigentümer im Gemeinde-Bereich von Neufahrn bei Freising geworden. Wie die örtliche Polizeiinspektion berichtet, klauten die beiden Kriminellen aus einer Kassette im Haus des Seniors letztlich Goldmünzen im Wert eines vierstelligen Euro-Betrags und flüchteten damit. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei und rät dazu, fremden Handwerkern grundsätzlich mit Misstrauen zu begegnen.

Laut Polizei klingelten die beiden Unbekannten gegen 12 Uhr am Einfamilienhaus des 83-Jährigen und gaben sich ihm gegenüber als Handwerker aus, die in der Nachbarschaft gerade Dächer reparieren würden. Einer der Täter sei daraufhin mit dem Rentner ins Dachgeschoss gegangen, wo dem Hauseigentümer ein Schaden gezeigt worden sei, so die Ordnungshüter. Nachdem der 83-Jährige einer Reparatur zugestimmt habe, habe sich der jüngere der beiden Unbekannten nach oben begeben, um den Schaden zu beheben, während der zweite Mann den Senior unten beschäftigt habe.

"Als der 83-Jährige misstrauisch wurde und nach oben ging, kam ihm der oben gebliebene Unbekannte aus seinem Büro entgegen", erklärt die Polizei. Dort habe der Hauseigentümer dann feststellt, dass seine Münz-Kassetten geöffnet auf dem Boden lagen – ohne die Gold-Münzen, die sich darin befunden hatten. Die beiden Täter seien indes ungehindert getürmt. Um sich vor den Machenschaften solcher Betrüger zu schützen, warnt die Polizei: "Lassen Sie Fremde möglichst nicht ins Haus – falls nicht anders möglich, dann zumindest nie unbeaufsichtigt."

 


Anzeige
RSS feed