Logo
Anzeige
Anzeige

Am Samstag und Sonntag treten in der Schmeller-Halle bis zu 80 Kinder und Jugendliche in fünf Alters-Klassen an. Zuschauer sind willkommen.

(ty) Wie heißen die neuen Kreismeister der Schach-Jugend? Diese Frage wird am kommenden Samstag, 8. November, und Sonntag, 9. November, bei einem großen Turnier in der Schmeller-Halle in Rohrbach beantwortet. 60 bis 80 Kinder und Jugendliche treten dort in fünf Alters-Klassen gegeneinander an, um im Einzel die Titel-Träger des Schachkreises Ingolstadt-Freising für die Saison 2025/26 zu ermitteln. Das berichtet Sebastian Mucke, der die Schach-Abteilung des TSV Rohrbach leitet. Sein Verein fungiert als Ausrichter. Zuschauer seien an beiden Tagen willkommen, wird betont.

Wie Mucke gegenüber unserer Redaktion erläutert, gehören dem Schachkreis Ingolstadt-Freising, der sich von Beilngries im Norden bis Freising im Süden sowie von Neuburg an der Donau im Westen bis Moosburg an der Isar im Osten erstreckt, insgesamt 19 Vereine an. Die Kreis-Jugend-Einzel-Meisterschaft (KJEM) bezeichnet Mucke als das wichtigste Einzel-Turnier für den Nachwuchs im Schachkreis. Dieser Wettbewerb diene als Qualifikations-Turnier für die oberbayerischen Bezirks-Einzel-Meisterschaften.

Bereits im Januar dieses Jahres hatte – ebenfalls in der Schmeller-Halle in Rohrbach – die Kreismeisterschaft der Erwachsenen stattgefunden. Das nun anstehende Jugend-Turnier erstreckt sich über zwei Tage, wobei der Ankündigung zufolge an jedem Tag drei Runden angesetzt sind. Die Bedenkzeit beträgt laut Ausschreibung 60 Minuten plus 30 Sekunden Aufschlag pro Zug. Gespielt wird in den Alters-Klassen U10, U12, U14, U16 und U18. Wie Mucke berichtet, ist es bereits die dritte KJEM, die in Rohrbach steigt. Die beiden ersten Wettbewerbe gingen in den Jahren 2019 und 2020 im früheren Alten Wirt über die Bühne.

 


Anzeige
RSS feed