Beruflich war sie als Lehrerin an der damaligen Diät-Schule in München tätig, beriet in Ernährungs-Fragen. Das hat auch ihren eigenen Lebensstil nachhaltig geprägt.
(ty) Ihren 100. Geburtstag hat Elisabeth Maier am vergangenen Wochenende in Pfaffenhofen gefeiert. Das teilte die Stadtverwaltung am heutigen Donnerstag mit. Zu den Gratulanten zählten auch der örtliche Vize-Bürgermeister Roland Dörfler (Grüne) und Landrat Albert Gürtner (FW). Die Jubilarin, geborene Kuchenbaur, wurde 1925 in Herretshofen bei Kirchhaslach (Kreis Unterallgäu) als jüngere von zwei Töchtern geboren. Im Jahr 1962 zog sie mit ihrem Ehemann Paul nach Pfaffenhofen, nachdem dieser hier eine Anwaltskanzlei übernommen hatte.
Das Paar errichtete an der Bischof-Meiser-Straße sein Eigenheim, das bis heute im Familienbesitz ist. Dort zog Elisabeth Maier auch ihre beiden Söhne auf. Mittlerweile freut sie sich über fünf Enkelkinder und zwei Urenkel. Beruflich war sie als Lehrerin an der damaligen Diät-Schule in München tätig. Dort betreute sie Patienten – unter anderem Menschen mit Diabetes – in Ernährungs-Fragen. Diese Erfahrung prägte ihren eigenen Lebensstil nachhaltig: Sie legte stets großen Wert auf eine gesunde Ernährung für sich und ihre Familie.
"Diese Lebensweise hat sich ausgezahlt", heißt es aus der Stadtverwaltung: "Sie ist trotz ihres stolzen Alters von 100 Jahren noch immer fit und aktiv." Pfaffenhofen sei für Elisabeth Maier in über 60 Jahren eine echte Heimat geworden. "Mir gefällt es hier sehr gut", sagt sie. Besonders schätze sie den traditionellen Volksfest-Auszug mit den Blaskapellen, den sie sich nie entgehen lasse. Auch das lebendige Treiben in der Innenstadt genieße sie sehr. Seit 2023 wohnt sie im Seniorenheim "St. Franziskus", das sie wegen der zentralen Lage besonders schätzt.