Logo
Anzeige
Anzeige

Ein Einheimischer wurde laut heutiger Mitteilung um mehrere tausend Euro erleichtert. Strafrechtliche Ermittlungen laufen.

(ty) Derzeit laufen umfangreiche strafrechtliche Ermittlungen wegen Betrugs, nachdem am vergangenen Wochenende ein aktueller Fall bekannt geworden ist, bei dem ein Bürger aus Reichertshausen um mehrere tausend Euro gebracht worden war. Das teilte die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Pfaffenhofen an der Ilm am heutigen Montag mit. Zugleich warnen die Gesetzeshüter in einer kurzen Presse-Information vor betrügerischen Handwerkern.

Wie ein Polizei-Sprecher erklärte, waren im Vorfeld der Tat in Reichertshausen Postwurf-Zettel an Anwohner verteilt worden, auf denen Angebote bezüglich Arbeiten am Haus ersichtlich waren. Es wird von Seiten der Polizei ausdrücklich davor gewarnt, auf derlei Postwurf-Sendungen zu reagieren und Dienste solcher Firmen in Anspruch zu nehmen. Details zu dem eingangs genannten Fall wurden – unter Verweis auf die laufenden Ermittlungen – nicht genannt.

Lesen Sie auch:

Aktuelle Fälle aus Geisenfeld: Die Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern

Vermeintliche Handwerker als Langfinger: Stattliche Beute in Wohnung in Freising

Polizei warnt erneut vor betrügerischen Handwerkern: Weitere Fälle registriert

Aktueller Fall bei Schrobenhausen: Polizei warnt vor betrügerischen Handwerkern


Anzeige
RSS feed