Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?
(ty) Eine Unfallflucht ist in Pfaffenhofen am Samstagabend begangen worden. Laut Polizei hatte eine 23 Jahre alte Einheimische ihren Pkw während ihres Einkaufs auf dem Supermarkt-Parkplatz an der Weiherer Straße bei Haus-Nummer 23 abgestellt. Als sie wieder zurückgekehrt sei, habe sie einen frischen Schaden am hinteren Kotflügel ihres Autos feststellen müssen, der auf 1500 Euro geschätzt werde. Die Rede ist von "erheblichen Kratzern". Mutmaßlich verursacht worden sei dieser Schaden beim Ausparken vom unbekannten Fahrer eines zunächst daneben stehenden Wagens. Passiert ist das nach derzeitigem Stand zwischen 18.40 Uhr und 19.15 Uhr. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.
Zwei in Manching-Niederstimm an der Weberstraße 6 auf dem DHL-Parkplatz abgestellte Fahrzeuge der Deutschen Post sind von einem Unbekannten jeweils am Heck angefahren und ramponiert worden. Passiert ist das laut Polizei zwischen Donnerstag, 17 Uhr, und Freitag, 10 Uhr. "Aufgrund der Spuren ist davon auszugehen, dass der Schaden an den beiden direkt nebeneinander geparkten Fahrzeugen durch ein und demselben Verursacher verursacht worden ist, der beim Rangieren eventuell mit seinem Heck gegen das Heck der beiden Postfahrzeuge gestoßen war", erklärt die Verkehrspolizei-Inspektion aus Ingolstadt, die unter der Rufnummer (08 41) 93 43 - 44 10 um Hinweise bittet. Der angerichtete Schaden wurde auf insgesamt mindestens 4000 Euro geschätzt.
Nach Vorfällen auf der A9 im Gemeinde-Gebiet von Reichertshofen laufen strafrechtliche Ermittlungen gegen einen bislang nicht identifizierten Audi-Fahrer. Hintergrund ist laut Polizei die Anzeige eines anderen Verkehrsteilnehmers, der am Samstag von dem zirka 35 Jahre alten Audi-Lenker massiv genötigt wurde. Passiert sei das gegen 15.25 Uhr auf der A9 in Richtung Nürnberg. Der Anzeige-Erstatter habe angegeben, dass ihm der Unbekannte im Bereich von Langenbruck mit einem weißen Audi-A7 über eine Strecke von fünf Kilometern bei einer Geschwindigkeit von 200 Kilometern pro Stunde sehr dicht aufgefahren sei und hierbei mehrmals die Lichthupe betätigt habe. Außerdem soll der Unbekannte mehrere Fahrzeuge rechts überholt haben, um schneller voranzukommen. Hinweise werden unter der Rufnummer (08 41) 93 43 - 44 10 entgegengenommen.
Vandalismus im Gemeinde-Bereich von Waidhofen (Kreis Neuburg-Schrobenhausen): In der Nacht zum vergangenen Samstag wurde laut Mitteilung der Polizei von bislang nicht identifizierten Tätern zum einen das Ortsschild von Stadel umgeknickt beziehungsweise verbogen. Zum anderen sei ein angrenzender Weidezaun ramponiert worden. Außerdem sei ein Leitpfosten herausgerissen worden. Begangen worden seien die genannten Taten am Ortsausgang in Richtung Hohenwart-Schlott. Hinweise nimmt die örtlich zuständigen Polizeiinspektion in Schrobenhausen unter der Telefonnummer (0 82 52) 89 75 0 entgegen.
Zu einem Einbruchs-Versuch ist es in der Nacht zum vergangenen Freitag gegen 0.30 Uhr an der Augsburger Straße in Karlshuld (Kreis Neuburg-Schrobenhausen) gekommen. Ein bislang nicht identifizierter Täter versuchte nach Angaben der Polizei, einen Rollladen eines Friseur-Salons aufzudrücken, um sich offenbar so den Zugang zu dem Laden zu verschaffen. Der Unbekannte hatte allerdings keinen Erfolg. Jedoch habe er bei seinem Treiben am Tatort einen Sachschaden in Höhe von ungefähr 200 Euro angerichtet. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Neuburg an der Donau unter der Telefonnummer (0 84 31) 67 11 0 entgegen.
Fahrerflucht in Mainburg: Ein Mercedes, wurde am Samstag erheblich demoliert, während er im Watzlikweg abgestellt war. Laut Polizei wurde der Pkw von einem bislang nicht identifizierten Verkehrsteilnehmer mit einem ebenfalls noch unbekannten Wagen angefahren und dadurch links hinten ramponiert. Der an dem Mercedes entstandene Streifschaden wurde in einer Größenordnung von 5000 Euro angesiedelt. Passiert ist das nach Erkenntnissen der Gesetzeshüter zwischen 8.45 Uhr und 14 Uhr. Hinweise nimmt die örtliche Polizei-Dienststelle unter der Rufnummer (0 87 51) 86 33 0 entgegen.
Unfallflucht auch in Abensberg: Laut Polizei wurde am Freitag auf dem Parkplatz des Einkaufs-Zentrums der BMW einer 56-Jährigen aus dem Kreis Kelheim von einem Unbekannten demoliert. Passiert ist das zwischen 11 Uhr und 13.15 Uhr. Das Auto der Frau sei offensichtlich von einem anderen Verkehrsteilnehmer beim Einparken oder Ausparken an der vorderen Stoßstange angefahren worden. Der Verursacher habe sich einfach davongemacht, ohne sich um den angerichteten Sachschaden in Höhe von zirka 5000 Euro zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Kelheim unter der Rufnummer (0 94 41) 50 42 0 entgegen.





