Logo
Anzeige
Anzeige

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

(ty) Schilder-Klau in Geisenfeld: Bislang nicht identifizierte Langfinger haben über das vergangene Wochenende in der Straße "Sedelbreite" zugeschlagen und zwei mobile Halteverbot-Schilder entwendet. Wie die örtliche Polizeiinspektion berichtet, wurde eines davon sogar mitsamt der Befestigungs-Stange geklaut. Der Wert der Beute wird insgesamt im dreistelligen Euro-Bereich angesiedelt. Begangen wurden diese Taten nach derzeitigem Stand zwischen Freitagnachmittag, 15 Uhr, und Montagnachmittag, 17 Uhr. "Möglicherweise erfolgte die Tat in der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag, da hier offenbar mehrere Jugend-Gruppen in dem Bereich gesichtet worden sind", so die Gesetzeshüter. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegengenommen.

Sachbeschädigung in Münchsmünster: Ein Unbekannter ist einen abgestellten Pkw angegangen und hat ihn durch mehrere tiefe Kratzer erheblich ramponiert. Begangen wurde diese Tat laut Polizei zwischen dem vergangenen Mittwochabend, 19.45 Uhr, und Donnerstagvormittag, 9 Uhr. Der Pkw sei von der Eigentümerin auf einem privaten Stellplatz geparkt worden – direkt neben einem öffentlichen Gehweg. Dort sei der Wagen im genannten Zeitraum demoliert worden. Der Schaden an den beiden hinteren Kotflügeln wurde auf mindestens 2000 Euro geschätzt. Hinweise werden bei der örtlich zuständigen Polizeiinspektion in Geisenfeld unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegengenommen.

Strafrechtlich um gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und um Sachbeschädigung geht es nach einer Tat, die beim Bahnhof in Rohrbach begangen wurde. Die Polizei wurde erst verspätet darüber informiert, dass ein Unbekannter bereits am Montag, 27. Oktober, an der Ladehofstraße das Auto einer 58-Jährigen aus Reichertshofen-Langenbruck angegangen war. Der Fiat sei auf einem Parkplatz abgestellt gewesen. Zwischen 5.45 Uhr und 16.45 Uhr sei ein Reifen zerstochen worden. "Wie in der Werkstatt anschließend festgestellt wurde, waren auch Reifen-Ventile  gelockert worden", so die Polizei. "Wäre die Dame mit dem Fiat losgefahren, hätte Unfall-Gefahr bestanden." Der Sachschaden wurde auf 170 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Pfaffenhofen unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegen.

Ein bislang nicht identifizierter Täter hat – wie bereits berichtet – am vergangenen Freitag zwischen 16 Uhr und 17.30 Uhr versucht, gewaltsam in ein Einfamilienhaus am Eschenweg in Wolnzach einzudringen. Laut Polizei hebelte er ein Badezimmer-Fenster auf. Dabei seien Gegenstände von der inneren Fensterbank gefallen und teilweise zerbrochen. Offenbar angesichts der dadurch verursachten Geräusche habe der Kriminelle die Tat abgebrochen und die Flucht ergriffen. Gestohlen worden sei nichts. Der angerichtete Sachschaden wurde auf knapp 150 Euro taxiert. Die Eigentümer des Gebäudes seien während der Begehung der Tat nicht daheim gewesen. Hinweise werden unter der Telefonnummer (0 84 52) 72 00 bei der Polizei-Dienststelle in Geisenfeld entgegengenommen.

Auch über diesen Fall hatten wir bereits berichtet: Zu "mehreren erheblichen Verkehrs-Gefährdungen" ist es laut Polizei am vergangenen Freitag im Gemeinde-Bereich von Manching und im Süden von Ingolstadt durch einen bereits ermittelten Pkw-Lenker gekommen, der mit einem älteren silberfarbenen 5er-BMW unterwegs war. Den Angaben zufolge ereigneten sich die kritischen Situationen zwischen 13.15 Uhr und 13.30 Uhr, während der BMW-Lenker auf der B16 in Richtung Manching und auf der Staatsstraße 2335 in Richtung Ingolstadt unterwegs war. An der Kreuzung von Manchinger Straße und Eriagstraße in Ingolstadt habe er zudem eine rote Ampel missachtet. Verkehrsteilnehmer, die sich gefährdet oder genötigt sahen, werden darum gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hier die Details: Erhebliche Verkehrs-Gefährdungen bei Manching: Polizei sucht weitere Zeugen

Lesen Sie auch:

Wieder ein Opferstock geplündert: Jetzt in Geisenfeld, zuvor in Münchsmünster

Opferstock-Diebstähle in Münchsmünster, in Painten und in Aichach-Klingen


Anzeige
RSS feed