Die Frau fiel auf eine so genannte Pishing-Nachricht herein: Sie glaubte, sie würde eine sichere Bezahl-Funktion verifizieren.
(ty) Zum Opfer von bislang nicht identifizierten Betrügern geworden ist eine 50-Jährige aus dem Gemeinde-Gebiet von Ilmmünster am gestrigen Freitag. Wie die Polizeiinspektion aus Pfaffenhofen heute berichtet, hatte die Frau über ein bekanntes Online-Verkaufs-Portal zunächst einen Link zu einer Internet-Seite zugeschickt bekommen. Dabei sei ihr vorgetäuscht worden, dass sie eine sichere Bezahl-Funktion verifizieren würde.
Tatsächlich habe es sich allerdings um eine so genannte Pishing-Nachricht gehandelt. Kriminellen sei es auf diese Weise gelungen, persönliche Daten der Frau abzugreifen. Die Täter konnten sich laut Mitteilung der Polizei dadurch anschließend den Zugriff zum Online-Banking der 50-Jährigen verschaffen und schließlich Geld abbuchen. Der entstandene Vermögensschaden wurde von den Gesetzeshütern auf 2000 Euro beziffert. Strafrechtliche Ermittlungen laufen.





