Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?
(ty) Mal wieder ist am Bahnhof von Pfaffenhofen an der Ilm ein Zweirad geklaut worden. Wie die örtliche Polizeiinspektion erklärt, hat ein bislang nicht identifizierter Täter im Laufe des vergangenen Samstags an der Bahnhofstraße zugeschlagen und einen versperrt abgestellten E-Scooter entwendet. Der Wert der Beute wird mit rund 800 Euro beziffert. Begangen wurde diese Langfinger-Tat nach den derzeit vorliegenden Erkenntnissen zwischen 8.55 Uhr und 20.50 Uhr. Hinweise werden unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegengenommen.
Strafrechtlich um gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr geht es nach Taten, die in der Nacht von Sonntag auf Montag zwischen Rohrbach-Ossenzhausen und Pfaffenhofen-Kleinreichertshofen begangen worden sind. Laut Polizei wurden an der Verbindungsstraße zwischen den beiden Ortschaften von Unbekannten erneut Leitpfosten aus den Boden-Verankerungen gezogen. Verkehrsteilnehmer informierten die Polizei über die Pfosten, die auf beziehungsweise neben der Fahrbahn lagen. Den Angaben zufolge waren diese teils absichtlich als Hindernisse platziert gewesen. Hinweise werden unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 bei der Polizei-Dienststelle in der Kreisstadt entgegengenommen.
Sachbeschädigung in Hohenwart: Ein 31 Jahre alter Einheimischer hatte seinen Audi im Innenhof eines Anwesens an der Neuburger Straße abgestellt, als dieser von einem bislang nicht identifizierten Täter angegangen wurde. Laut Polizei wurden am Samstag, Sonntag oder Montag sowohl beide Seiten als auch das Heck des Pkw verkratzt – vermutlich mit einem Schlüssel oder einem anderen spitzen Gegenstand. Der an dem Wagen angerichtete Sachschaden summiert sich nach ersten Schätzungen auf 5000 Euro. Hinweise werden unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 bei der Polizei-Dienststelle in Pfaffenhofen entgegengenommen.
Auch eine Unfallflucht ist in Hohenwart begangen worden. Wie die Polizei meldet, hatte eine 28 Jahre alte Frau aus der hiesigen Gemeinde ihren Toyota von Montag bis Dienstag an der Pfaffenhofener Straße abgestellt. Als sie wieder zu ihrem Pkw zurückgekehrt sei, habe sie feststellen müssen, dass dieser von einem bislang nicht identifizierten Verkehrsteilnehmer mit einem ebenfalls noch unbekannten Wagen angefahren worden sei. Der Schaden an dem Toyota werde auf 1500 Euro geschätzt. Der Verursacher habe weder eine Nachricht hinterlassen noch die Gesetzeshüter verständigt. Hinweise werden unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 bei der Polizeiinspektion in Pfaffenhofen entgegengenommen.
Sachbeschädigung in Geisenfeld: In der Schlagtörlgasse ist ein BMW-X1 von einem noch unbekannten Täter angegangen und ramponiert worden. Laut Polizei wurde der linke Außenspiegel des Wagens demoliert. Anhand des Spurenbildes sei davon auszugehen, dass das mutwillig geschehen sei. Der angerichtete Sachschaden belaufe sich auf zirka 500 Euro. Begangen wurde die im Raum stehenden Straftat zwischen Sonntagabend, 21 Uhr, und dem gestrigen Dienstagvormittag, 9 Uhr. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion telefonisch unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegen.





