Logo
Anzeige
Anzeige

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

(ty) Langfinger in Geisenfeld: Laut Polizei hat am Samstag gegen 17 Uhr der Filial-Leiter eines an der Augsburger Straße gelegenen Verbrauchermarkts einen bislang nicht identifizierten Mann dabei beobachtet, wie dieser zunächst während des Einkaufs diverse Waren in die Innentasche seiner Jacke steckte. Als der Unbekannte dann an der Kasse diese Sachen nicht bezahlt habe, sei er vom Chef auf den Diebstahl angesprochen worden. Nachdem die Gesetzeshüter verständigt worden seien, habe der Täter die geklauten Waren im Gesamtwert von knapp 13 Euro an den Filial-Leiter ausgehändigt und dann die Flucht ergriffen. Eine Fahndung nach dem getürmten Mann sei erfolglos geblieben, meldet die örtliche Polizeiinspektion, die nun unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 um Hinweise bittet.

Dreister Diebstahl an einem Gewässer im Feilenmoos zwischen Manching-Forstwiesen und Ernsgaden: Ein Angler ist am Donnerstagabend am Lachermeier-See von einem bislang nicht identifizierten Täter beklaut worden. Laut Polizei hatte sich der Fischer mit seinem Boot auf dem genannten Weiher befunden. Nachdem er wieder am Ufer angelegt hatte, musste er den Angaben zufolge feststellen, dass sein Angel-Zubehör, das er an seinem Angel-Platz zurückgelassen hatte, entwendet worden war. Der Wert der Beute belaufe sich auf zirka 830 Euro. Die Tat wurde gegen 19 Uhr begangen; der Tatort liegt laut Polizei im  Gemeinde-Gebiet von Ernsgaden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Geisenfeld unter der Telefonnummer (0 84 52) 72 00 entgegen. 

Brandstiftung in Wolnzach? Nach Angaben der Polizei stellte ein Zeuge am Freitagabend zwischen 22 Uhr und 22.30 Uhr fest, dass an der Preysingstraße bei Haus-Nummer 13 ein Papier-Container in Brand geraten war. Die örtliche Feuerwehr sei für die Lösch-Maßnahmen angerückt. Die Ursache des Brandes sei noch nicht geklärt. Hinweise auf einen möglichen Täter lägen bislang nicht vor, so die Gesetzeshüter. Der entstandene Sachschaden wurde in einer Größenordnung von 500 Euro angesiedelt. Sachdienliche Angaben nimmt die Polizeiinspektion in Geisenfeld unter der Telefonnummer (0 84 52) 72 00 entgegen.

Unfall in Wolnzach: Gescheppert hat es am Freitagnachmittag gegen 14 Uhr an der Hopfenstraße bei Haus-Nummer 35. Wie die Polizei berichtet, touchierte ein Lkw-Fahrer, der einen Supermarkt belieferte, beim Rangieren mit seinem Lastwagen den Zaun zum benachbarten BayWa-Areal. Der Lastwagen-Lenker, der das mutmaßlich gar nicht bemerkt hatte, fuhr dann weiter. Der an dem Zaun entstandene Sachschaden wurde auf 500 Euro geschätzt. Eine Zeugin habe sich das Kfz-Kennzeichen des Lkw notiert. Weitere Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Geisenfeld unter der Telefonnummer (0 84 52) 72 00 entgegen.

Erneuter Fall von gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr auf demselben Strecken-Abschnitt. Wie die Polizei berichtet, sind in der Nacht zum heutigen Montag an der Ortsverbindungsstraße zwischen Pfaffenhofen-Kleinreichertshofen und Rohrbach-Ossenzhausen zum wiederholten Male von bislang nicht identifizierten Tätern Leitpfosten herausgerissen sowie auf und neben der Fahrbahn abgelegt worden. Nach wie vor wird um sachdienliche Angaben gebeten. Zeugen-Hinweise nimmt die Polizei-Dienststelle in der Kreisstadt unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.

Ein 63-Jähriger ist – wie bereits gemeldet – am Freitagabend in Pfaffenhofen offenbar von mehreren bislang nicht identifizierten Männern verprügelt worden. Passiert sein soll das gegen 20 Uhr auf dem Parkplatz des "Norma"-Supermarkts an der Ingolstädter Straße. Laut Polizei hatte sich der Verletzte zum Ladenschluss beim Personal des besagten Geschäfts gemeldet und erklärt, kurz zuvor von drei ihm nicht bekannten Männern geschlagen worden zu sein. "Der 63-jährige wies hierbei deutliche Verletzungen auf", so die Polizei. Zu den ihm nicht bekannten Tätern habe er keine weiteren Angaben machen können. Der in der hiesigen Gemeinde wohnende 63-Jährige sei vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht worden. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 bei der örtlichen Polizei-Dienststelle entgegengenommen.

Unfall auf der A93 bei Mainburg: Laut Polizei war am gestrigen Morgen ein 21-Jähriger aus Nandlstadt mit seinem Pkw auf der Autobahn in Richtung München unterwegs, als es gegen 5.25 Uhr zum Crash kam. Kurz vor der Anschlussstelle Mainburg sei er von einem braunen Skoda überholt worden. Der bislang unbekannte Fahrer dieses Wagens habe den jungen Mann beim Wieder-Einordnen nach rechts abgedrängt. Dadurch sei der 21-Jährige mit seinem Auto ins Schleudern geraten und zunächst mit der Leitplanke kollidiert. Der Pkw habe sich dann überschlagen und sei – hinter der Leitplanke – auf der linken Seite zum Liegen gekommen. Der 21-Jährige sei leicht verletzt worden, der Rettungsdienst habe ihn in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden wurde auf 10 000 Euro geschätzt. Der Unfall-Verursacher flüchtete. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Mainburg unter der Rufnummer (0 87 51) 86 33 0 entgegen.


Anzeige
RSS feed