Intendant Knut Weber stellte den neue Spielplan des Stadttheaters Ingolstadt vor
(ty) Bei der Vorstellung des neuen Spielplanes am Stadttheater Ingolstadt machte Intendant Knut Weber dem Publikum auf der Schanz erst einmal ein Kompliment. „Ich bin schon der Meinung, dass wir dem Publikum in Ingolstadt in dieser Spielzeit nicht nur einfache Kost vorgesetzt haben. Das war ein durchaus anspruchsvoller Spielplan und kenne ich größere Städte, wo so etwas schon als Wagnis gilt“, meinte Weber. Umso bemerkenswerter sei es gewesen, dass dieser Spielplan sehr gut funktioniert habe.
Dennoch soll der neue Spielplan für die Saison 2014/15 etwas „luftiger“ werden, was jedoch nicht unverbindlicher bedeute. Werber selbst wird die Spielzeit am 3. Oktober mit Richard Beans „Ein Mann, zwei Chefs“ eröffnen, einer Komödie nach Carlo Goldonis „Diener zweier Herren“.
Der Spielplan in der Übersicht
3. Oktober 2014
 Richard Bean
 Ein Mann, zwei Chefs
 Komödie nach Goldonis „Diener zweier Herren“
Deutsch von Peter und John von Düffel
Regie: Knut Weber 
18. Oktober 2014
 Deutsche Erstaufführung
 Dawn King
 Foxfinder
 Deutsch von Anne Rabe
 Regie: Donald Berkenhoff 
15. November 2014
 Peter Ensikat
 Die Bremer Stadtmusikanten
 Märchen nach den Brüdern Grimm
 für alle ab 6 Jahren
 Regie: Knut Weber 
5. Dezember 2014
 William Shakespeare
 Hamlet
 Prinz von Dänemark
 Regie: Marco Štorman
24. Januar 2015
 Sibylle Berg
 Hauptsache Arbeit!
 Regie: Markus Heinzelmann
6. Februar 2015
 Wolfgang Borchert
 Draußen vor der Tür
 Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will
 Regie: Jochen Schölch 
21. März 2015
 Ralph Benatzky / Hans Muller-Einigen /Erik Charell / Robert Gilbert
 Im weißen Rössl
 Singspiel nach der literarischen Vorlage von
 Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg
 Regie: Folke Braband
9. Mai 2015
 Mary Coyle Chase
 Mein Freund Harvey
 Komödie in drei Akten
 Deutsch von Alfred Polgar
 Regie: Elias Perrig 
Wiederaufnahmen
27. Februar 2015
 Kay Pollak
 Wie im Himmel
 Deutsch von Jana Hallberg
 Regie: Tobias Hofmann 
10. April 2015
 Heinrich von Kleist
 Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe
 Ein großes historisches Ritterschauspiel
 Regie: Marco Štorman 
Kleines Haus
4. Oktober 2014
 Deutsche Erstaufführung
 Thomas Arzt Grillenparz
 Regie: Alexander Nehrlich
27. November 2014
 John Buchan & Alfred Hitchcock
 Die 39 Stufen
 by arrangement with Edward Snape for Fiery Angel Limited
 Bühnenbearbeitung von Patrick Barlow
 Originalkonzept: Simon Corble und Nobby Dimon
 Deutsch von Bernd Weitmar
 Regie: Anatol Preissler 
29. Januar 2015
 Noah Haidle
 Lucky Happiness Golden Express
 Deutsch von Brigitte Landes
 Regie: Kathrin Mädler 
20. März 2015
 Ingrid Lausund
 Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner
 Regie: Brit Bartkowiak 
Wiederaufnahmen
10. Dezember 2014
 Dennis Kelly
 Die Opferung von Gorge Mastromas
 Deutsch von John Birke
 Regie: Jochen Schölch 
11. Februar 2015
 Shelagh Stephenson
 Gedächtnis des Wassers
 Deutsch von Patricia Reimann
 Regie: Folke Braband 
Studiobühne im Herzogskasten
10. Oktober 2014
 Coline Serreau
 Sommersalon
 Deutsch von Marie Besson
 Regie: Patrick Schimanski
6. Dezember 2014
 Ken Campbell
 Mr. Pilks Irrenhaus
 sowie nachgelassene Texte von Henry Pilk
 Deutsch von Brigitte Landes
 Regie: Jens Poth 
Wiederaufnahmen
22. November 2014
 Michl Ehbauer
 Baierische Weltgeschichte
 Szenische Lesung mit himmlischer Musik
 Vorgetragen von Peter Greif
 Musik: Stefan Straubinger
 Szenische Einrichtung: Knut Weber 
20. Februar 2015
 Debbie Isitt
 Gatte gegrillt
 Deutsch von Evelyn Iwersen
 Regie: Knut Weber
Freilicht
25. Juni 2015
 Heiner Kondschak
 Rio Reiser – König von Deutschland
 Eine musikalische Biografie 
 Regie: Heiner Kondschak 
Down-Town
20. September 2014
 Komm! ins Offene, Freund!
 Von der Wirklichkeit des Imaginären
Junges Theater
11. Oktober 2014
 Uraufführung
 Ulrich Hub
 Ein Känguru wie Du (Arbeitstitel)
 für alle ab 8 Jahren
 Regie: Jule Kracht 
17. Januar 2015
 Leise Unglaublich Laut
 Eine Band geht ab
 Musikalische Reise ins Offene
 für alle ab 10 Jahren
 Musikalische und künstlerische Leitung: Nina Wurman 
Frühjahr 2015
 Projektentwicklung von Kathrin Lehmann
 rundgeradekrumm
 Theaterzauber für Menschen ab 2 Jahren
 Regie: Kathrin Lehmann 
21. Februar 2015
 Henning Mankell
 Der gewissenlose Mörder Hasse Karlsson enthüllt die entsetzliche Wahrheit darüber, wie die Frau über der Eisenbahnbrücke zu Tode gekommen ist
 Deutsch von Hansjörg Betschart
 für alle ab 12 Jahren
 Regie: Donald Berkenhoff 
2. April 2015
Nach dem Bilderbuch von Mies van Hout
 Heute bin ich
 Tanzendes Theater für alle ab 4 Jahren
 Regie: Franziska Henschel 
Wiederaufnahmen
2. Oktober 2014
 Nach Christian Morgenstern
 Das große Lalula
 Projektentwicklung
 Junges Theater mobil
 für alle ab 3 Jahren
 Regie: Julia Mayr 
31. Oktober 2014
 Wolfgang Herrndorf
 Tschick
 Bühnenfassung von Robert Koall
 für alle ab 14 Jahren
 Regie: Donald Berkenhoff 
Herbst 2014
 Nach Wolf Erlbruch
 Ente, Tod und Tulpe
 Bühnenfassung von Nora Dirisamer
für alle ab 5 Jahren
Regie: Julia Mayr 
Herbst 2014 
 Uraufführung
 Martin Baltscheit (Libretto)/Sandra Weckert (Komposition)
 Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor
 Kinderoper für alle ab 6 Jahren
 Regie: Knut Weber
Gastspiele
Ab 20. Oktober 2014
Stadttheater Fürth, Konzertdirektion Landgraf
 Andrew Lloyd Webber
 Sunset Boulevard
 Musical nach dem Film von Billy Wilder, Buch und Liedtexte von Don Black und Deutsch von Michael Kunze
 Regie: Gil Mehmert 
Ab 8. November 2014
 Bayerische Staatsoper – Opernstudio 
 Bohuslav Martinu˚s
 Mirandolina
 Oper in drei Akten
Libretto vom Komponisten nach Carlo Goldoni
Bearbeitung für Kammerorchester von Anthony Fiumura und Bart Visman
Regie: Christian Stückl 
Ab 28. Dezember 2014
 Gastspiel Stadttheater Brno (Brunn)
 Flashdance
 Musical nach dem gleichnamigen Film von Adrian Lyne
 Musik von Giorgio Moroder und Robbie Roth 
 Regie: Stanislav Moša 
Ab 19. Februar 2015
 Dance Company Nanine Linning, Theater und Orchester Heidelberg
 Endless (UA)
 Choreografie von Nanine Linning
 Musik von Henryk Mikołay Gorecki, Arvo Part u. a.
 Choreografie: Nanine Linning 
Ab 5. März 2015
Das Meininger Theater
 Südthüringisches Staatstheater
 Regie: Erno Weil
Ruggero Leoncavallo
Der Bajazzo
Oper in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
Giacomo Puccini
 Gianni Schicchi
 Oper in einem Akt
 Libretto von Giovacchino Forzano
 nach Dante Alighieri 
Ab 12. Mai 2015
 Bayerisches Staatsballett
 Spiral Pass (UA)
 Choreografie von Russell Maliphant
 Musik von Mukul Patel (Musikalischer Leiter: Myron Romanul)
 Lichtdesign von Michael Hulls
 Kostüme von Stevie Stewart
Violinkonzert (UA)
 Choreografie von Aszure Barton
 Musik von Mason Bates (Musikalischer Leiter: Myron Romanul)
 Bühne von Burke Brown, Aszure Barton
 Lichtdesign von Burke Brown
 Kostüme von Linda Chow
Unitxt
Choreografie, Licht und Bühne von Richard Siegal
Musik von Carsten Nicolai
Kostüm-Objekte von Konstantin Grcic





