Logo
Anzeige
Anzeige

Zum Start ins neue Schuljahr gab es verstärkte Überprüfungen im Bereich von Schulen, Kitas und Schulwegen. Hier die Bilanz, auch für den Kreis Pfaffenhofen.

(ty) Am heutigen Mittwoch hat das in Ingolstadt ansässige Polizeipräsidium Oberbayern-Nord die Bilanz der Kontroll-Aktion veröffentlicht, die in der vergangenen Woche – wie angekündigt – von Dienstag bis Freitag im gesamten Zuständigkeits-Gebiet durchgeführt worden war. Den Angaben zufolge sei von den Beamten dabei ein besonderes Augenmerk auf die Gurt-Anlege- und Kinder-Sicherungs-Pflicht gelegt worden. Die Überprüfungen erfolgten "zu den relevanten Zeiten" im Bereich von Schulen und Kitas sowie auf stark frequentierten Schulwegen. Nachfolgend die Details sowie Zahlen aus den einzelnen Landkreisen.

Insgesamt wurden im Zuständigkeits-Gebiet des Polizeipräsidiums Oberbayern-Nord, zu dem auch der Kreis Pfaffenhofen gehört, laut heutiger Mitteilung in 645 Fällen "Verstöße gegen verschiedene gesetzliche Bestimmungen geahndet". 538 Verkehrsteilnehmer seien dabei beanstandet worden. "In 107 Fällen war dabei ein Bußgeld von mindestens 60 Euro angezeigt", heißt es weiter. "Unter den beanstandeten Verkehrsteilnehmern waren 117 Personen, die während der Fahrt auf die Benutzung des Sicherheitsgurts verzichtet hatten. Auch 38 gänzlich ungesicherte oder falsch gesicherte Kinder wurden in den kontrollierten Fahrzeugen festgestellt."

Hervorzuheben sind aus polizeilicher Sicht insbesondere auch das verbotswidrige Parken und Halten im Halte-Verbot sowie blockierte Busspuren im unmittelbaren Nahbereich von Schulen und Kindergärten. "Auffällig war dabei, dass sich betroffene Fahrerinnen und Fahrer so genannter Eltern-Taxis oftmals uneinsichtig zeigten", erklären die Gesetzeshüter. Die Sicherheit der Kinder auf den Schulwegen sei Teil des bayerischen Verkehrs-Sicherheits-Programms 2030 "Bayern mobil, sicher ans Ziel". Auch nach diesen Aktionstagen werden laut heutiger Mitteilung die Bemühungen der Polizei zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Schulweg-Sicherheit fortgesetzt.

Kontroll-Ergebnisse auf Landkreis-Ebene:


Anzeige
RSS feed