Weil sie beim Fahren mit dem Handy beschäftigt war, wurde die Frau mit dem überzogenen Punkte-Konto in Flensburg ertappt. Ihr blüht nun ein Strafverfahren.
(ty) Streifenbeamte der örtlichen Polizeiinspektion haben gestern Mittag gegen 13 Uhr im Stadtbereich von Neuburg/Donau den Führerschein einer 26-jährigen Pkw-Fahrerin einkassiert und damit deren Weiterfahrt unterbunden. Bei einer Kontrolle der im Landkreis Eichstätt beheimateten Frau sei man darauf gestoßen, dass ihr bereits im Juni wegen zu vieler Punkte rechtskräftig die Fahrerlaubnis entzogen worden sei, teilen die Ordnungshüter in ihrem heutigen Presse-Bericht mit. Doch sei sie bislang nicht der Forderung nachgekommen, das Dokument abzugeben.
Gegen 13 Uhr habe eine Streife die 26-Jährige in der Donauwörther Straße gestoppt, weil sie zuvor während der Fahrt mit ihrem Handy beschäftigt gewesen sei, erklärt ein Polizei-Sprecher. Wie sich danach herausgestellt habe, habe die Frau ihr Punkte-Konto in Flensburg bereits überzogen habe, weshalb ihr die Fahrerlaubnis aberkannt worden sei. Zu dieser einschneidenden Maßnahme kommt es bekanntlich, wenn jemand im dortigen Fahreignungs-Register des Kraftfahrt-Bundesamtes acht Strafpunkte angesammelt hat. Gegen die 26-Jährige wird laut Bericht nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich ermittelt.