Der Bub hätte das Gefährt schon altersbedingt gar nicht steuern dürfen. Außerdem fehlte die vorgeschriebene Versicherung.
(ty) Die doppelt illegale E-Scooter-Tour eines Kindes im Stadtgebiet von Mainburg ist am gestrigen Nachmittag von Streifenbeamten gestoppt worden. Wie aus einer heutigen Mitteilung der örtlichen Polizeiinspektion hervorgeht, war der zehn Jahre alte Bub mit dem Elektro-Gefährt auf der Bahnhofstraße unterwegs, als er gegen 14.35 Uhr ins Visier der Einsatzkräfte geriet. Bei der daraufhin durchgeführten Verkehrs-Kontrolle sollten dann gleich zwei handfeste Verstöße ans Licht gekommen. Zunächst zeigte sich den Angaben zufolge, dass der Junge den E-Scooter schon altersbedingt nicht hätte steuern dürfen.
Denn für das Führen eines solchen Fahrzeugs gilt ein Mindest-Alter von 14 Jahren. Obendrein sei von den Streifenbeamten festgestellt worden, dass für das von dem Buben genutzte Elektro-Kleinstfahrzeug kein gültiger Versicherungs-Schutz vorgelegen habe. Gegen den Fahrer und gegen den Halter seien strafrechtliche Ermittlungs-Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflicht-Versicherungs-Gesetz eingeleitet worden, erklärt die Polizei. Zumindest strafrechtlich hat der Zehnjährige aber keine Konsequenzen zu befürchten. Denn altersbedingt ist er strafunmündig.