Gratis-Service wird regelmäßig in Pfaffenhofen und in Vohburg angeboten. Vor-Ort-Beratungen im eigenen Haus kosten höchstens 40 Euro und können individuell vereinbart werden.
(ty) Für die kostenlosen Energie-Sprechstunden, die der Kreis Pfaffenhofen regelmäßig in Pfaffenhofen und in Vohburg anbietet, sind an den kommenden beiden Montagen noch Termine frei. Darauf hat das Landratsamt heute hingewiesen. Beratungen sind den Angaben zufolge am 27. Oktober sowie am 3. November jeweils zwischen 17.30 Uhr und 20.10 Uhr in den Räumlichkeiten der Kreis-Behörde in Pfaffenhofen möglich. Nachfolgend die wichtigsten Informationen zu diesem Gratis-Service im Überblick, auch zur Termin-Vereinbarung sowie zur relativ neuen Möglichkeit von Vor-Ort-Beratungen.
Diese Energie-Sprechstunden stehen bekanntlich allen Bürgerinnen und Bürgern offen. Sie finden üblicherweise jeden Montagabend von 17.30 bis 20.10 Uhr am Landratsamt in Pfaffenhofen statt. Zudem werden sie in der Regel an der Landratsamt-Außenstelle in Vohburg jeden dritten Montag im Monat vormittags ab 10 Uhr sowie abends ab 17.30 Uhr angeboten. Eine Anmeldung zu diesem Gratis-Angebot ist telefonisch über die Fachstelle "Energie und Klimaschutz" des Landratsamts unter der Rufnummer (0 84 41) 27 - 3 99 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Während der Corona-Pandemie waren die Energie-Sprechstunden des Landkreises zeitweise ausschließlich telefonisch durchgeführt worden. Längst aber werden sie auch wieder in Präsenz-Form angeboten.
Laut Landratsamt erhalten Interessierte eine individuelle Beratung zu zahlreichen Energie-Themen. Genannt werden zum Beispiel folgende Bereiche: Energie-Sparen und Energie-Abrechnungen (Strom, Gas, Heizung); richtiges Heizen und Lüften sowie Schimmel-Vermeidung; erneuerbare Energien (Solarwärme, Photovoltaik, Wärmepumpen); Strom-Speicherung, Heizungs-Techniken und Warmwasser-Bereitung; energetisches Sanieren, Dämmung und sommerlicher Hitzeschutz. Außerdem kann man unter anderem Infos zum Energie-Ausweis sowie zu aktuellen Förder-Möglichkeiten und Förder-Mitteln erhalten. Durch eine Kooperation mit dem bayerischen Verbraucher-Service können – wie berichtet – seit geraumer Zeit auch Vor-Ort-Beratungen bei den Bürgern durchgeführt werden.
Zu diesen Vor-Ort-Beratungen wird erklärt: Gegen einen Eigen-Anteil von maximal 40 Euro komme ein Energie-Berater direkt nach Hause und prüfe das jeweilige Gebäude bezüglich energetischer Situation, Technik oder Abrechnungen. "Die Beratung umfasst einen standardisierten Kurzbericht mit konkreten Handlungs-Empfehlungen – jedoch keine Gutachten", heißt es aus dem Landratsamt. Die Behörde empfiehlt, zunächst die Gratis-Beratung am Landratsamt zu nutzen und bei weitergehendem Bedarf eine ergänzende kostenpflichtige Vor-Ort-Beratung zu vereinbaren. Solche Vor-Ort-Termine können individuell vereinbart werden über das Landratsamt unter der Rufnummer (0 84 41) 27 - 3 99 oder über die bundesweite Gratis-Hotline unter 08 00 - 80 98 02 40 0.