Im Jahr 2020 unterlag er gegen Amtsinhaber Jens Machold (CSU) in der Stichwahl denkbar knapp. "Jetzt ist die Zeit für einen Wechsel gekommen."
(ty) Der Vorstand der Freien Wähler (FW) von Wolnzach hat beschlossen, bei der im März nächsten Jahres stattfindenden Bürgermeister-Wahl erneut mit Simon Zimmermann ins Rennen zu gehen. Das wurde per Presse-Mitteilung bekannt gegeben. Die offizielle Nominierung steht noch aus. Nach dem äußerst knappen Ergebnis der Stichwahl im Jahr 2020, bei der Zimmermann mit 49,3 Prozent der Stimmen gegen den Amtsinhaber Jens Machold von der CSU (50,7 Prozent) nur hauchdünn unterlegen war, sei man sich auf FW-Seite einig: "Jetzt ist die Zeit für einen Wechsel gekommen." Machold, seit 2008 an der Spitze der Gemeinde, strebt indes eine vierte Amtszeit als Rathaus-Chef an; die Christsozialen haben ihn bereits nominiert.
Der FW-Ortsverband erklärt in der aktuellen Presse-Information: "Das knappe Ergebnis vor fast sechs Jahren hat deutlich gezeigt, dass die Gemeinde bereit und willig für einen Wechsel im Rathaus ist. Dieser Wunsch nach Veränderung und frischem Gestaltungswillen ist seither weiter gewachsen." Die Freien Wähler sind nach eigenem Bekunden davon "überzeugt, dass 2026 der richtige Zeitpunkt für diesen Schritt gekommen ist".
Simon Zimmermann ist 39 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Laut FW-Angaben engagiert er sich seit Jahren mit großem Einsatz in der Kommunalpolitik: "Er ist Mitglied im Gemeinderat Wolnzach sowie im Kreistag des Landkreises Pfaffenhofen und steht für eine sachorientierte, bürgernahe und zukunftsgerichtete Politik."
Sollten die FW-Mitglieder der offiziellen Nominierung von Zimmermann zum Bürgermeister-Kandidaten zustimmen, würden die Freien Wähler nach eigenem Dafürhalten "ein starkes Zeichen" setzen – und zwar "für einen absolut neuen Aufbruch, frischen Gestaltungswillen und eine neue Politik-Ära in Wolnzach, die die Menschen in den Mittelpunkt stellt".
"Simon Zimmermann steht für Bodenständigkeit, Sachverstand und ein offenes Ohr für die Bürgerinnen und Bürger", sagt Anja Koch, die Ortsvorsitzende der Freien Wähler von Wolnzach. "Er hat in den vergangenen Jahren gezeigt, dass er für eine moderne, transparente und lösungsorientierte Kommunalpolitik steht."
Zimmermann selbst freut sich über das ihm entgegengebrachte Vertrauen und die erneute Unterstützung. "Das Ergebnis von 2020 war für mich Ansporn, mich weiterhin für Wolnzach einzusetzen", sagt er. "Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam viel erreichen können – für ein Wolnzach, das Tradition und Zukunft verbindet."
Lesen Sie auch:
Schäch schließt Kandidatur für Landrats- oder Bürgermeister-Posten nicht aus
Zum Hintergrund:
Zitter-Sieg in Wolnzach: Jens Machold darf Bürgermeister bleiben
Wolnzach: Bürgermeister Machold muss in die Stichwahl gegen Zimmermann





