59-Jährige und 30-Jähriger wollten gestern ein Ölfass zu einer Feuertonne umbauen, dabei entzündete sich ein Luft-Benzin-Gemisch.
(ty) Bei einer Verpuffung sind am gestrigen Nachmittag im Gemeinde-Bereich von Rohrenfels (Kreis Neuburg-Schrobenhausen) zwei Personen zum Teil schwer verletzt worden. Das Unglück geschah kurz nach 13 Uhr in einer Garage im Ortsteil Wagenhofen. Wie die Polizei heute berichtet, wollten eine 59 Jahre alte Frau und ein 30 Jahre alter Mann ein Ölfass zu einer Feuertonne umbauen. Bei Arbeiten mit einem Plasmaschneider habe sich das in der Tonne befindliche Luft-Benzin-Gemisch entzündet. "Daraufhin kam es zu einer Verpuffung und der Deckel der Tonne wurde durch ein geschlossenes Fenster geschossen", so die Polizei.
"Durch die Druckwelle wurden die Fenster und das Tor der verschlossenen Garage beschädigt", heißt es weiter. Der 30-Jährige zog sich den Angaben zufolge durch die Verpuffung schwere Verbrennungen zu. Er wurde nach der Erstversorgung vor Ort per Rettungs-Hubschrauber in eine Klinik nach München gebracht. Auch die 59-Jährige habe sich Verletzungen zugezogen; sie sei vom Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Neuburg gefahren worden. Beiden wohnen laut Polizei im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Der entstandene Sachschaden wurde von Streifenbeamten auf insgesamt 10 000 Euro geschätzt.





