Logo
Anzeige
Anzeige

Peter Heinzlmair, Vorsitzender und Bürgermeister-Kandidat, sieht eine "ausgewogene Mischung aus vielfältigen Persönlichkeiten, Vereins-Vorständen und Unternehmern".

(ty) "Die bürgerliche Mitte soll wieder mehr Gewicht bekommen." Dieses Ziel hat Peter Heinzlmair als Vorsitzender ausgegeben, als der Ortsverband der Freien Wähler (FW) von Pfaffenhofen am Mittwochabend seine Stadtrats-Liste für die im März stattfindende Kommunalwahl aufgestellt hat. Die aus 30 Männern und Frauen bestehende Riege wurde einhellig beschlossen (alle Namen lesen Sie am Ende dieses Beitrags). Angeführt wird sie von Heinzlmair selbst, der bei dieser Zusammenkunft auch einstimmig zum Bürgermeister-Kandidaten der FW gekürt wurde. Lesen Sie dazu: Freie Wähler nominieren Peter Heinzlmair als Bürgermeister-Kandidat.

Bei der Stadtratswahl wolle man fünf bis sechs Sitze erringen, erklärt Heinzlmair. Und das ist seiner Ansicht nach "mit dieser ausgewogenen Mischung aus vielfältigen Persönlichkeiten, Vereins-Vorständen und Unternehmern durchaus erreichbar", sagt er mit Blick auf die Kandidatinnen und Kandidaten. Aktuell bekleidet die FW-Fraktion fünf Mandate – darunter Heinzlmair, der auch Dritter Bürgermeister ist. Die Nominierungs-Versammlung in der "Holledauer Hütte" verlief nach den Worten des 60-jährigen Unternehmers "in einer ausgesprochen positiven und harmonischen Atmosphäre". Er unterstreicht den starken Zusammenhalt, das gegenseitige Vertrauen und die gemeinsamen Visionen.

Die FW-Stadtrats-Kandidaten im Überblick:

Lesen Sie auch:

"Die Linke" will erstmals in den Stadtrat von Pfaffenhofen: Die Namen der 13 Bewerber

CSU nominiert Markus Hartmann als Bürgermeister-Kandidat in Pfaffenhofen

FDP nominiert Johannes Gold (35) als Bürgermeister-Kandidat in Pfaffenhofen

CSU nominiert Markus Hartmann als Bürgermeister-Kandidat in Pfaffenhofen

Thomas Herker (SPD) strebt vierte Amtszeit als Bürgermeister von Pfaffenhofen an


Anzeige
RSS feed