Ein beträchtlicher Teil davon fließt an etliche Vereine und Institutionen aus dem Raum Pfaffenhofen. Für sie fand jetzt die Übergabe statt.
(ty) Die Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte setzt ihr langjähriges Engagement auf hohem finanziellen Niveau für vielfältige Projekte in der Region fort. Insgesamt 130 000 Euro hat das Geldinstitut jetzt alleine im Zuge einer großen Aktion für Vereine, soziale Einrichtungen und gemeinnützige Organisationen in ihrem Geschäfts-Gebiet zur Verfügung gestellt. In der Region Pfaffenhofen profitierten diesmal insgesamt 19 Adressaten von dieser finanziellen Unterstützung; für sie fand jetzt die Übergabe statt. Nachfolgend die Details sowie die Namen der Spenden-Empfänger.
Unter dem Motto "Gemeinsam Wünsche erfüllen – Ihre Stimme zählt, wir spenden" waren Mitglieder und Kunden des Geldinstituts erneut dazu eingeladen worden, förderwürdige Projekte vorzuschlagen. Die Resonanz war groß: Mehr als 400 Vorschläge gingen ein. Von Seiten der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte wird dies als Zeugnis für starkes gesellschaftliches Engagement sowie als Beleg für das Bestehen einer lebendigen Gemeinschaft gewertet. Von regionalen Jurys, besetzt mit Mitgliedern der Genossenschaftsbank, waren schließlich die diesjährigen Spenden-Empfänger ausgewählt worden.

Andreas Streb, Vorstands-Chef der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte.
Bereits zum 14. Mal in Folge führte die VR Bayern-Mitte diese Aktion durch – und sorgte einmal mehr für vorweihnachtlichen Geldsegen bei etlichen Klubs, sozialen Einrichtungen und gemeinnützige Organisationen. Dies sei ein deutliches Zeichen der Dankbarkeit gegenüber den Menschen, die der Genossenschaftsbank seit Jahrzehnten ihr Vertrauen schenkten, heißt es aus dem Geldinstitut. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Pfaffenhofen überreichte der Vorstands-Vorsitzende Andreas Streb, am gestrigen Dienstag die Spenden offiziell an Vertreter der ausgewählten Organisationen.
"Wir sind begeistert von der überwältigenden Unterstützung, die diese Mitglieder-Spenden-Aktion auch in diesem Jahr wieder gefunden hat", erklärte Streb im Rahmen der Veranstaltung, die in der Niederlassung der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte am Hauptplatz in Pfaffenhofen stattfand. "Unsere Mitglieder haben ihre Entscheidungen wohlüberlegt und eine hervorragende Auswahl an Projekten getroffen, die das gesellschaftliche Leben in unserer Region bereichern." Anlässlich ihres 130-jährigen Bestehens unterstreiche die Genossenschaftsbank einmal mehr ihre tiefe Verbundenheit mit der Region.

Günter Staud, Marketing-Leiter der VR Bayern-Mitte, unterstreicht: "Als Genossenschaftsbank stehen wir seit 130 Jahren für Solidarität, Partnerschaftlichkeit und Verantwortung. Mit der Mitglieder-Spenden-Aktion möchten wir diese Werte in die Tat umsetzen und soziale, kulturelle und gesellschaftliche Initiativen fördern. So gestalten wir gemeinsam eine starke und lebendige Region." Die Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte blicke im Jubiläums-Jahr stolz auf ihre lange Tradition der Nähe und des regionalen Engagements – und bekräftige ihr Versprechen, auch künftig ein verlässlicher Partner für Menschen und Vereine vor Ort zu sein.
Die diesjährigen Spenden-Empfänger aus dem Raum Pfaffenhofen:
- Freiwillige Feuerwehr Tegernbach
- Freiwillige Feuerwehr Geisenfeldwinden
- Krisen-Interventions-Dienst BRK Pfaffenhofen
- Gemeinde-Bücherei Schweitenkirchen
- Jugend-Treff der Gemeinde Schweitenkirchen
- Kreisjugendring Pfaffenhofen
- "Kirchenmäuse" Aiglsbach
- Nachbarschafts-Hilfe Reichertshausen
- Prop e.V., Sozialtherapeutisches Zentrum Pfaffenhofen
- TSV Hohenwart, Fußball-Abteilung, F-Junioren
- TSV Hohenwart, Gesamtverein
- "Handball-Füchse" ST Scheyern
- Schloßschützen Rohrbach
- Ball-Club Uttenhofen
- DJK Rohrbach
- Dorfschützen Uttenhofen
- "MetalCrew Kultur e.V." Pfaffenhofen
- Verein der Freunde und Förderer von Regens-Wagner Hohenwart
- "Paunzi", Ferien-Programm der Gemeinde Paunzhausen





