Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?
(ty) Schadensträchtige Schmierereien im Gemeinde-Bereich von Pfaffenhofen: Laut Polizei haben bislang nicht identifizierte Täter auf einem Unternehmens-Gelände an der Eberstettener Straße im Ortsteil Weihern zugeschlagen. Zwei Lastwagen, ein Anhänger sowie das Firmen-Gebäude seien jeweils mit grauer Farbe besprüht worden. Der dadurch verursachte Schaden wurde auf insgesamt 12 500 Euro geschätzt. Begangen wurde diese Tat nach derzeitigem Stand am vergangenen Samstag, Sonntag oder Montag. Hinweise nimmt die hiesige Polizei-Dienststelle unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.
Strafrechtlich um schweren Diebstahl geht es nach einer Langfinger-Tat, die am gestrigen Dienstag im Stadtgebiet von Pfaffenhofen begangen worden ist. Beklaut wurde ein 16-Jähriger aus der Kreisstadt. Sein Mountainbike im Wert von rund 1400 Euro wurde laut Polizei von einem bislang nicht identifizierten Kriminellen gestohlen. Der Teenager hatte seinen Drahtesel an den Fahrrad-Ständern in der Bahnhofstraße abgestellt und auch versperrt. "Das Schloss wurde aufgebrochen und ebenfalls entwendet", so ein Polizei-Sprecher. Zugeschlagen hat der Unbekannte zwischen 6.45 Uhr und 14.30 Uhr. Hinweise nimmt die örtliche Polizei-Dienststelle unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.
Zu einem weiteren Fahrrad-Klau ist es am vergangenen Freitagabend in der Innenstadt von Pfaffenhofen gekommen. Nach Angaben der örtlichen Polizeiinspektion wurde einem 64-Jährigen, der auch im Gemeinde-Bereich von Pfaffenhofen wohnt, sein Drahtesel geklaut. Der Tatort liegt am Hautplatz bei Haus-Nummer 15. Der Neupreis des nun verschwundenen Bikes wurde mit rund 3000 Euro angegeben. Auch in diesem Fall war das Bike versperrt. Ein bislang unbekannter Täter stahl das Zweirad mitsamt Schloss. Die Tat wurde nach derzeit vorliegenden Informationen zwischen 22.30 Uhr und 23.15 Uhr entwendet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.
Kennzeichen-Diebstahl in Scheyern: Diese Tat wurde am vergangenen Freitagnachmittag begangen, und zwar nach den bislang vorliegenden Erkenntnissen zwischen 15 Uhr und 16 Uhr. In diesem Zeitraum hatte nach Angaben der Polizei ein 24-Jähriger aus dem Gemeinde-Bereich von Wang (Kreis Freising) seinen Pkw an der Marienstraße abgestellt. Ein noch unbekannter Krimineller entwendete das hintere Nummernschild des Wagens. Hinweise nimmt die Polizei-Dienststelle in Pfaffenhofen unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.