Logo
Anzeige
Anzeige

53-Jähriger sollte statt der zunächst vereinbarten 1500 Euro sogar 6000 Euro zahlen. Polizei warnt erneut vor dubiosen Haustürgeschäften.

(ty) Nach wie vor treiben betrügerische Handwerker in der Region ihr Unwesen. Die Polizeiinspektion aus Pfaffenhofen berichtet heute von einem weiteren Fall, der sich bereits am Donnerstag in Scheyern ereignet hat. Den Angaben zufolge erschienen mehrere Arbeiter an der Straße "Guckenbühl" bei einem 53-Jährigen und boten Reparatur-Tätigkeiten am Garagen-Dach an. "Die ursprünglich vereinbarten 1500 Euro Arbeitsentgelt schraubten sich bis zum Abschluss der auch hier wieder unsachgemäß durchgeführten Arbeiten plötzlich auf 6000 Euro am Folgetag hoch", so ein Polizei-Sprecher. "Der Geschädigte übergab schlussendlich 3000 Euro an die Arbeiter."

Wie mehrfach berichtet, kam es in jüngerer Vergangenheit immer wieder zu Betrugsfällen durch dubiose Arbeiter, die oft Reparatur-Arbeiten an Dächern oder Dachrinnen beziehungsweise Spengler-Tätigkeiten oder sonstige Arbeiten ausführten und danach mitunter horrende Summen für die größtenteils unsachgemäß oder unvollständig ausgeführten Arbeiten verlangten. Von Seiten der Polizei wird einmal mehr ausdrücklich davor gewarnt, auf solche "Haustürgeschäfte" einzugehen.

Lesen Sie auch:

Fünf mutmaßliche Betrüger gefasst: Die Handschellen klickten bei Karlskron

Dreiste Aktion in Ernsgaden: Betrügerische Handwerker stehlen Schmuck und Geld

Polizei warnt vor betrügerischen Teer-Kolonnen: Aktuelle Fälle im Kreis Freising

Betrügerische Handwerker klauen Gold-Münzen eines 83-Jährigen in Neufahrn

Aktueller Betrugs-Fall in Reichertshausen: Polizei warnt vor dubiosen Handwerkern

Aktuelle Fälle aus Geisenfeld: Die Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern


Anzeige
RSS feed