Logo
Anzeige
Anzeige

Es geht um eine Serie von Sachbeschädigungen, gestern wurden zudem verbotenerweise Böller gezündet. Strafverfahren eingeleitet.

(ty) Nach etlichen Vandalismus-Taten, die in den vergangenen zwei Wochen in Wolfersdorf (Kreis Freising) begangen worden waren, hat die Polizei nun die mutmaßlichen Täter ermittelt. Wie die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Freising heute erklärt, waren seit Halloween von Einheimischen immer wieder Sachbeschädigungen an ihren Hausfassaden gemeldet worden. Bei den Tätern habe es sich um eine vierköpfige Gruppe von Jugendlichen gehandelt. Die jungen Leute "bewarfen im Schutz der Dunkelheit wiederholt Hausfassaden mit rohen Eiern und Essens-Resten", so die Polizei.

Dieser Spuk dürfte nun ein Ende haben – mit strafrechtlichen Folgen für die mutmaßlich gefassten Täter. Am gestrigen Abend seien die Jugendlichen nach erneuten Eier-Würfen und nach dem verbotenen Zünden von Böllern von zivilen Streifenbeamten gestellt worden, erklärt die Polizei. Gegen die Jugendlichen sei ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet worden. "Zudem wird wegen der verbotswidrigen Zündung von Böllern außerhalb des gesetzlich erlaubten Zeitraumes ermittelt", heißt es weiter. Nähere Angaben zu den Jugendlichen sowie zu den angerichteten Sachschäden wurden nicht gemacht.


Anzeige
RSS feed