Logo
Anzeige
Anzeige

Neues Geoportal der Kreisstadt hält jede Menge von Daten bereit, die auch miteinander verknüpft werden können.

(ty) Wo ist die nächste Anlaufstelle im Katastrophenfall? Gibt es für mein Baugrundstück einen Bebauungsplan oder Satzungen, die ich beachten muss? Und in welche Grundschule wird mein Kind eingeschult? Antworten auf unter anderem diese Fragen liefert das neue Geoportal der Stadt Pfaffenhofen, wie heute aus dem Rathaus gemeldet wurde. Es handele sich um eine interaktive Karte, über die Informationen aus verschiedenen Lebensbereichen schnell und übersichtlich abgerufen werden können". Damit seien die Online-Services der Stadtverwaltung um eine digitale Plattform erweitert. Erreichbar ist diese unter https://geoportal.pfaffenhofen-ilm.de.

"In dem Portal können nicht nur die Wander- und Laufwege der Stadt mitsamt Höhenprofil angeschaut werden – man kann auch direkt nachsehen, ob ein Trinkbrunnen in der Nähe ist oder mit Hilfe der Routing-Funktion die Jogging-Strecke entlang der Kneipp-Anlage planen", heißt es weiter. "Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste finden im Bereich Freizeit viele Sport- und Erlebnis-Möglichkeiten wie die Schwimmbäder, die Skate- oder Kletterhalle, Beachvolleyball-Felder sowie die vielen Spielplätze in Pfaffenhofen."

Auch für Familien sei das Geoportal ein echter Helfer: Mit einem Klick ließen sich Schulen, Kindergärten oder Bibliotheken anzeigen. Wer sich für Umwelt und Natur interessiere, entdeckt Biotope, Natur- und Bodendenkmäler sowie Wasserschutz-Gebiete, erklärt die Stadtverwaltung. Das Geoportal ermögliche außerdem eine 3D-Darstellung von Pfaffenhofen. "Auch in dieser Ansicht lassen sich Themen wie Hochwasser-Ereignisse aus dem Bereich Umwelt und Natur einblenden." Unterwegs sei das Geoportal ebenfalls ein praktischer Begleiter.

Am Smartphone aufgerufen, könne man in der Innenstadt nach der nächsten öffentlichen Toilette suchen oder sehen, welche Lokale eine kostenlose "nette Toilette" anböten. Ebenso ließen sich WLAN-Hotspots schnell orten oder barrierefreie Parkplätze finden. Wer dem Fahrrad unterwegs sei, könne im Bereich "Mobilität" nachsehen, wo man sein E-Bike laden könne oder wo sich eine Fahrrad-Reparatur-Station befinde. Im Rathaus ist man sich sicher: "Ob Alltag, Freizeit oder Orientierung – das Geoportal macht Pfaffenhofen transparenter, einfacher und lebenswerter. "


Anzeige
RSS feed