Logo
Anzeige
Anzeige

35-Jähriger prallte heute mit Transporter ins Heck eines Pkw und dann frontal in einen entgegenkommenden Sattelzug. Er kam mit leichten Verletzungen davon. Bundesstraße komplett gesperrt.

(ty) Ein schwerer Verkehrsunfall, der aber vergleichsweise glimpflich ausgegangen ist, hat sich am heutigen Vormittag auf der B300 im Gemeinde-Bereich von Gachenbach (Kreis Neuburg-Schrobenhausen) ereignet. Gescheppert hat es gegen 10.30 Uhr bei Peutenhausen. Laut Polizei prallte ein 35-Jähriger mit einem Kleintransporter zunächst ins Heck eines Pkw, der von einer 75-Jährigen gesteuert wurde und kollidierte anschließend mit einem entgegenkommenden Sattelzug. "Wie durch ein Wunder", so die Polizei, habe der 35-Jährige lediglich leichte Verletzungen erlitten. Die Bundesstraße war für rund drei Stunden komplett gesperrt.

 

Die beiden Ukrainer, die mit dem Wagen unterwegs gewesen sind, in dem der Stoff professionell versteckt war, sitzen jetzt in U-Haft.

Dem Mann, der auch in der Kreisstadt wohnt, wurde am gestrigen Abend eine Verkehrs-Kontrolle zum strafrechtlichen Verhängnis.

Anzeige

Junger Verein fungiert erstmals als Veranstalter. Für Buben und Mädchen gibt es ein Rahmenprogramm. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

47-Jährige war laut Polizei am gestrigen Abend mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs und verlor die Kontrolle über ihren Wagen.

Alkoholisierter 32-Jähriger sorgte am späten gestrigen Nachmittag nicht nur für Aufregung, sondern für einen Polizei-Einsatz.

Werkzeuge im Wert von rund 7000 Euro geklaut und erheblichen Sachschaden angerichtet. Beide Wagen standen in der Wolfstraße.

Anzeige

KJR zieht positive Bilanz. Auch die 18 Ausflugs-Fahrten und 27 Künstler-Auftritte kamen gut an. Weitere Angebote gibt es in den Herbst-Ferien.

Ohne Fremdbeteiligung verlor die Frau gestern Abend die Kontrolle über ihren Wagen. Sie hatte aber wohl noch Glück im Unglück.

 

Der Mann steuerte mit einem entwendeten E-Scooter durch die Nacht. Der Geschädigte hatte den Diebstahl noch gar nicht bemerkt.

Im Regen übersah ein 50-Jähriger beim Abbiegen den Pkw eines 61-Jährigen, dessen Auto nach er Kollision gegen den Wagen einer 25-Jährigen prallte.

 

Anzeige

Von 10 bis 17 Uhr informieren engagierte Vereine und die Kreis-Fachberatung im Landratsamt-Innenhof zu verschiedenen Themen.

Die Pkw-Lenkerin hatte über 1,3 Promille, ihr Führerschein wurde gleich einkassiert. Ermittelt wird auch gegen die Beifahrerin (35).

 

Weil sie beim Pkw-Fahren mit dem Handy beschäftigt war, wurde sie gestoppt. Dann kam der Fahrerlaubnis-Entzug ans Licht. Nun blüht ein Strafverfahren.

40-Jähriger wurde gestern Abend von der Polizei gestoppt. Atem-Test ergab über 0,5 Promille, beim Drogen-Test wollte der Mann tricksen.

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Zum Start ins neue Schuljahr gab es verstärkte Überprüfungen im Bereich von Schulen, Kitas und Schulwegen. Hier die Bilanz, auch für den Kreis Pfaffenhofen.

"Lediglich kleinere und vereinzelte Vorfälle im Umfeld machten Einschreiten erforderlich", fasst die Gesetzeshüter zusammen. Hier die Details.

Würdigung für vielfältige Projekte: "Ein starkes Netzwerk, das konkret unterstützt und zukunftsorientierte Themen aufgreift."

Anzeige

14-Jährige wurde körperlich attackiert und verletzt. Die mutmaßlichen Täter (14 und 16) wurden vorerst vom Schul-Besuch ausgeschlossen.

Geboten werden fünf Musik-Veranstaltungen, hier die Details. Der Ticket-Vorverkauf startet an diesem Donnerstag.

37-Jähriger fiel gestern Beamten von der Bereitschaftspolizei aus Eichstätt auf, die gerade auf dem Heimweg von einem Einsatz waren.

Unbekannte schlugen in der Nacht zum gestrigen Dienstag im "Interpark" zu. Die Beute wurde wohl mit einem VW-Transporter weggeschafft.

Anzeige

Jeweils von 13 Uhr bis 16 Uhr können sich die Vierbeiner auf der Liegewiese austoben und ins Wasser springen. Hier die Details, auch zum Eintritt.

Unglück am gestrigen Morgen beim Kreisverkehr zur Grünauer Straße. "Lebensgefahr besteht nicht", so ein Polizei-Sprecher heute.

Polizei zog den 50-Jährigen nach zwei "Beinahe-Unfällen" heute Nacht aus dem Verkehr und verordnete ihm eine längere Pause.

Die Kripo geht derzeit davon aus, dass die Beute mit Hilfe eines Pkw-Anhängers abtransportiert wurde, und hofft auf Hinweise.

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

Angekündigt sind unter anderem Einsatz-Demonstrationen, eine Fahrzeug- und Oldtimer-Ausstellung sowie ein spezielles Kinder-Programm.

Heimgesucht wurde ein Reformhaus in der Innenstadt. Auch der angerichtete Sachschaden ist beträchtlich. Polizei hofft auf Hinweise.

Anzeige

Maria Weibl bietet weiterhin geführte Touren zu der Stelle an, wo vor 103 Jahren alle Bewohner des Einödhofs umgebracht wurden. Hier die nächsten Termine.

Frontal-Kollision zweier Autos rief Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr auf den Plan. Haunwöhrer Straße komplett gesperrt.

Veranstaltungen mit Fahrlehrer und Kreis-Verkehrswacht an diesem Samstag. Hier die Details, auch zur Anmeldung.

50 Jahre alter Autofahrer aus Reichertshofen hatte den Laster offenbar zu spät wahrgenommen. Offenbar hatte er noch Glück im Unglück.

 

Anzeige
RSS feed